Event-Beschreibung:🔥 Wärmepumpen sind die Zukunft – aber wie setzen Sie sie optimal in Bestandsgebäuden ein?
In unserem zweitägigen Intensivseminar machen wir Sie fit für die Planung, Umsetzung und Beratung rund um Wärmepumpen im Bestand.
Verständlich, praxisnah und direkt umsetzbar.
💡 Das erwartet Sie:
✅ Technik, die überzeugt: Grundlagen, Systeme & Normen – verständlich und praxisorientiert
✅ Wissen aus erster Hand: Neueste Forschung trifft auf wertvolle Praxistipps
✅ Effizient & nachhaltig: Strategien zur Heizlastsenkung & Auswahl der optimalen Wärmepumpe
✅ Markt & Förderung: Rechtliche und finanzielle Aspekte im Blick
✅ Digital voraus: Smarte Tools zur Planung und Umsetzung
🚀 Ihr Vorteil: Lernen Sie von Dr.-Ing. Laura Maier, CTO und Expertin für KI & Digitales bei der Heat Pump Academy, und profitieren Sie von innovativen Ansätzen für nachhaltige Gebäudetechnik.
Das Programm im Überblick:
🔹 Tag 1: Grundlagen, Normen (DIN 18599 & 12831), Anlagenkonzepte & Optimierung
🔹 Tag 2: Wärmequellen, Kältemittel, richtige Wärmepumpenwahl, Kundenberatung & digitale Tools
Dienstag + Mittwoch, 20. + 21. Mai 2025 | jeweils 9.00 – 18.00 Uhr
Aachen (genaue Adresse wird noch bekannt gegeben)
=> Direktanmeldung
Teilnahmegebühr:
1.390,00 EUR netto (1.654,10 EUR brutto) | ABE-Mitglieder: 890,00 EUR netto (1.059,10 EUR brutto) inkl. Mittagessen an beiden Tagen
Eine Anerkennung des Seminars bei der Ingenieurkammer-Bau NRW sowie der Architektenkammer NRW ist beantragt.