Die Tischlerei Korr, die wir Ihnen in Kürze auch als neues ABE-Mitglied vorstellen werden, lädt zu einem Fachforum ein, das sich den zentralen Themen der Nachhaltigkeit, des zirkulären Bauens, des Energiemanagements und der sozialen Nachhaltigkeit widmet. Das Forum bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen und innovativen Ansätze in der Baubranche auszutauschen und wertvolle Einblicke in zukunftsweisende Bautechnologien zu gewinnen.
Die Veranstaltung ist von der Architektenkammer NRW mit 5 Fortbildungspunkten akkreditiert.
Freitag, 08.11.2024 | 13:00 – 17:30 Uhr
Tischlerei KORR, Rombachstraße 40, 52078 Aachen
Eine verbindliche Anmeldung ist – auch aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl – erforderlich.
Die Möglichkeit zur Anmeldung und weitere Infos finden Sie => HIER
Ablauf
13:00 Uhr | Eintreffen der Teilnehmenden
13:15 Uhr | Begrüßung
13:20-14:05 Uhr | Interaktiver Themenblock mit Tobias Götz | Dipl. Bauingenieur FH; Zimmermann; Professor für Holzbau und Baumechanik TH Köln | Pirmin Jung Deutschland GmbH: Zirkuläres Bauen im Holzbau
14:05-14:50 Uhr | Interaktiver Themenblock mit Ralf Esser: | Dipl.-Ing. | ratotec GmbH: Energiemanagement in Gebäuden – Wirtschaftlichkeit von Mieterstrom
14:50-15:15 Uhr | Kaffeepause und Austausch
15:15-16:00 Uhr | Interaktiver Themenblock mit Manfred Horbach | Betriebswirt d.H – Raumausstattermeister, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Handwerkskammer Aachen für das Raumausstatterhandwerk | Horbach Raumausstattung: „New Work & Learn“ im Fokus: Klangvolles Lernen und Arbeiten mit optimaler Raumakustik für mentale Gesundheit unter Berücksichtigung nachhaltiger und zirkulärer Produkte
16:00-16:45 Uhr | Interaktiver Themenblock mit Tim Danner | Dipl.-Ing. Architekt | kadawittfeldarchitektur: Zirkuläres Bauen alternativlos – Umdenken. Umsetzen.
16:45-17:30 Uhr | Objektbesichtigung mit Praxisbeispielen
17:30 Uhr | Get Together