Website Preloader

KI für Bau & Immobilien: Konkrete Use-Cases aus der Praxis!

3. Juli 2025

Beim ersten ABE KI-Café im Rahmen des Treffens der Fokusgruppe planen & bauen drehte sich alles um konkrete Anwendungen von Künstlicher Intelligenz in der Bau- und Immobilienwirtschaft. In vier spannenden Kurzvorträgen zeigten Expert:innen aus der Praxis, wie vielseitig KI heute bereits eingesetzt wird:

  • Lila Rossi, Senior Expert bei ATP architekten ingenieure, zeigte, wie KI-Tools Planungsprozesse in der Architektur optimieren und die Effizienz steigern können.

  • Oliver Eischet, Geschäftsführer von specter automation, stellte einen Chatbot vor, der KI-basiert Informationen für Baustellenprozesse liefert – direkt und praxisnah.

  • David Beumers (Stadtmarken GmbH / Landmarken AG) und Bastian Maiworm (amberSearch) demonstrierten anhand ihrer Zusammenarbeit, wie KI-gestütztes Wissensmanagement zu einem echten Effizienzbooster in der Immobilienentwicklung wird.

  • Daniel Günther von der Handwerkskammer Aachen lenkte den Fokus auf das Bauhandwerk und beleuchtete die Chancen und Herausforderungen beim Einsatz von KI in kleinen und mittelständischen Betrieben.

Die Veranstaltung wurde moderiert von Sylvia C. Schuster (Projektitekt) als ehrenamtliche Sprecherin der Fokusgruppe. Ein Dank gilt den Referent:innen, dem digitalHUB Aachen für die Kooperation sowie allen Teilnehmenden.

Die Bau- und Immobilienwirtschaft steckt mitten im digitalen Wandel – und KI ist ein zentraler Treiber dieser Entwicklung. Das ABE KI-Café hat einmal mehr gezeigt, dass die Branche bereit ist, neue Wege zu gehen.

© Fotos: Goar Werner/ABE