Website Preloader

ABE_News

ARDEX CircuTec: Fliesen auf dem Weg zur Kreislauffähigkeit!

Mit CircuTec hat ABE-Mitglied ARDEX jetzt eine Lösung entwickelt, die Fliesen wiederverwendbar macht. Bisher endete der Lebenszyklus von Fliesen beim Rückbau abrupt, weil herkömmliche Fliesenkleber Fliese und Untergrund irreversibel verbinden – sortenreines Trennen und Recycling war kaum möglich. Allein 2024 wurden in Deutschland 89 Mio. m² Fliesen verlegt, mit einer geschätzten CO₂-Belastung von 1 Mio. […]
Weiterlesen

Podcast-Tipp: Modulbau als Bauwende – zwischen Tempo, Technik & Transformation!

In der aktuellen Folge von “Zukunft.Bauen. – Der Haak & Ferger Zukunftspodcast” spricht Anette Höchst, Geschäftsführerin von ABE-Mitglied ALHO Unternehmensgruppe, mit Christian Haak und Prof. Dr. Martin Ferger über ihr persönliches „Warum“ für den Wechsel aus dem Großkonzern in den Mittelstand und über die Chancen des modularen Bauens. Modulares Bauen ist weit mehr als nur […]
Weiterlesen

Wo Innovation auf Nachhaltigkeit trifft: nesseler startet am neuen Standort!

Mit der Eröffnung der „ideenwerke“ am ehemaligen Tagebau Inden setzt ABE-Mitglied nesseler ein mutiges Zeichen für die Zukunft. Auf dem hochmodernen Gelände mit Fertigteilwerk und Bürogebäuden ist ein Ort entstanden, an dem bis zu 500 Mitarbeitende gemeinsam planen, forschen und klimafreundlich produzierte Betonbauteile für Immobilien und Infrastrukturprojekte entwickeln. Die 85-Millionen-Euro-Investition ist nicht nur die größte […]
Weiterlesen

Unser starkes Netzwerk wächst weiter: Herzlich willkommen Bollinger+Grohmann!

Die Ingenieurinnen und Ingenieure von Bollinger+Grohmann stehen für Leidenschaft für hochwertige Architektur, nachhaltige Lösungen und technische Innovationen. Das Team besteht aus talentierten Bauingenieur:innen, Architekt:innen, Bauzeichner:innen und einem Backoffice. Seit über 40 Jahren entwickelt sich das Unternehmen in Tragwerksplanung, Fassadentechnik, Bauphysik und Brandschutz stetig weiter und hat seine Expertise um Design Technology, BIM und Nachhaltigkeit erweitert. […]
Weiterlesen

Aus Abfall wird Zukunft – Spannende Einblicke ins Baustoff-Recycling bei SCHLUN Umwelt

Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Zu Besuch bei ABE-Mitgliedern“ waren wir dieses Mal bei SCHLUN Umwelt zu Gast und erhielten spannende Einblicke in das Recycling von Baustoffen. Die Verwertung von mineralischen Abfällen, Boden- und Bauschuttgemischen spielt bei Bauvorhaben eine immer größere Rolle. Gleichzeitig werden die gesetzlichen Anforderungen strenger – der Anteil der Materialien, die wieder in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt werden müssen, […]
Weiterlesen

Wo Ideen Raum finden: Vier ABE-Mitglieder für den InnoDom Cologne prämiert

Die ABE-Mitglieder kadawittfeldarchitektur, nesseler, formitas und bähr ingenieure wurden für das Projekt InnoDom Cologne mit dem Preis „Vorbildliche Bauten NRW 2025“ geehrt, wozu wir herzlich gratulieren. Das Innovations- und Gründungszentrum auf dem Universitätsgelände in Köln bietet kreativen Raum für Start-ups und studentische Gründer:innen. Hier wird gearbeitet, geforscht, getüftelt und gemeinsam an neuen Ideen gefeilt. Die […]
Weiterlesen

Concular zeigt: CO₂-Grenzwerte treiben Innovation im Bau voran!

ABE-Mitglied Concular gestaltet die Transformation der Bauindustrie aktiv mit. Mit der neuen EU-Gebäuderichtlinie (EPBD) müssen ab 2027 verbindliche CO₂-Grenzwerte für Gebäude eingeführt werden. Dominik Campanella, Mitgründer von Concular, betont im Handelsblatt-Interview, dass diese Grenzwerte kein Hindernis, sondern ein Innovationsmotor für die Branche sind. Sie machen den Gebäudebestand wertvoller, weil Materialien wiederverwendet und erneut in Bauprojekte […]
Weiterlesen
Weitere Beiträge laden

Pressekontakt

 

Wie können wir Sie unterstützen?

Sie haben Fragen zu unseren Mitteilungen, benötigen eine Expertin oder einen Experten für Ihr Thema oder möchten in unseren Presseverteiler aufgenommen werden? Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Ansprechpartnerin für die Presse

Manuela Wetzel
Leiterin Innovationen & Kommunikation
Tel.: +49-151-5335 7480
E-Mail: manuela.wetzel@aachenbuildingexperts.de