Das Startup Co-Reactive, ein Spin-off der RWTH Aachen University, revolutioniert die Bauindustrie mit einem innovativen Verfahren zur CO₂-Mineralisierung. Das Unternehmen entwickelt Technologien, die CO₂-Emissionen aus Industrieprozessen in feste Karbonate umwandeln...
Das ICoM ist deutschlandweit führend im Baumanagement und Digitalen Bauen und arbeitet mit erstklassigen Industriepartnern zusammen. Mit zeitgemäßen, innovativen Technologien treibt es die Kernthemen des Forschungsgebietes voran, indem Managementkompetenzen mit der...
Das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen University steht seit Jahrzehnten weltweit als Synonym für erfolgreiche und zukunftsweisende Forschung auf dem Gebiet der Produktionstechnik. In sechs Forschungsbereichen werden sowohl grundlagenbezogene als auch an den...
Das Gelingen anspruchsvoller Bauprojekte ist regelmäßig nicht mit den planerischen und bautechnischen Fähigkeiten zu erklären. Immer entscheidender werden die kompetente Führung der Beteiligten und die aktive, strategisch ausgerichtete Steuerung der relevanten...
Die Mies-van-der-Rohe-Schule bietet jungen Menschen ein vielfältiges und attraktives Bildungsangebot. Die Bildungsgänge führen in den überwiegend technisch orientierten Berufszweigen zur Berufsabschlussprüfung verbunden mit dem Hauptschulabschluss oder der...
Das Institut für Textiltechnik (ITA) der RWTH Aachen University ist mit dem Lehrstuhl für Textiltechnik im Maschinenbau verbunden. Das ITA gehört zum Fachbereich Maschinenbau der RWTH und vertritt die textilbezogenen Lehrinhalte der Studienrichtung „Kunststoff- und...