Termine / Veranstaltungen
modularesBAUEN 2025: Kongress und Ausstellung zum Thema “Modulbau” in Aachen
Der Kongress “modularesBAUEN 2025” steht ganz im Zeichen des Modulbaus und bietet neben einem spannenden Vortragsprogramm eine begleitende Ausstellung. ABE ist Partner des Events und unsere Mitglieder profitieren von einem Rabatt.
50:50 – Innovation braucht Vielfalt
Inspirierender Auftakt für mehr Sichtbarkeit & Vernetzung von Frauen
Wie erreichen wir echte Parität in unseren Netzwerkveranstaltungen? Antworten auf diese Frage erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen bei dieser Veranstaltung. Freuen Sie sich auf eine Besichtigung des Clouth 104, einen Impulsvortrag und einen offenen und wertschätzenden Austausch. Abgerundet wird das Event durch einen gemeinsamen Sundowner im Anschluss.
Seminar: Zirkuläre Planung in der Baupraxis
Wie lassen sich Umweltwirkungen im Bauwesen gezielt beeinflussen? In dieser eintägigen Fortbildung erhalten Teilnehmende einen umfassenden Überblick über ökologische Zusammenhänge im Lebenszyklus von Gebäuden und bekommen wertvolle Werkzeuge zur Integration nachhaltiger Bauweisen in die berufliche Praxis an die Hand.
Online-Austausch der HR-Arbeitsgruppe [nur für Mitglieder]
Das Online-Treffen dieser offenen Arbeitsgruppe bietet Personalverantwortlichen aus dem ABE-Mitgliederkreis zweimal jährlich die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch zu allen wichtigen Fragen und Herausforderungen zum Themenkomplex “Personalmarketing & Recruiting”.
Nachholtermin: Zu Besuch bei ABE-Mitgliedern: SCHLUN Umwelt [Nur für Mitglieder]
Besichtigen Sie gemeinsam mit uns eine Betriebsstätte unseres Mitglieds SCHLUN und erhalten Sie spannende Einblicke in das Recycling von Baustoffen.
>> Bei diesem Termin handelt es sich um den Nachholtermin für den 2. Juli 2025 – an diesem Tag konnte die Veranstaltung aufgrund der Wetterbedingungen leider nicht stattfinden.<<
ABE & innowate: Innovationsschub für die Bauwirtschaft
ABE und innowate bündeln ihre Stärken. Durch die Kooperation öffnen wir einen zusätzlichen Raum für Austausch und Zusammenarbeit – speziell für Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Bau- und Immobilienwirtschaft, die bisher nur mit größerem Reiseaufwand bei ABE aktiv dabei sein konnten. Daher richtet sich ABE_innowate insbesondere an ABE-Mitglieder und -Interessierte aus dem süddeutschen Raum.
BIM Next-Steps – Austausch “Architektur & TGA-Planung” [nur für Mitglieder]
Im Rahmen unserer langjährigen Reihe „BIM-Next-Steps“ treffen sich Architekt:innen und TGA-Planer:innen, um sich über die Schnittstellen auszutauschen.
Schwerpunktthema dieses Austauschs wird sein „Workflow & Prozesslandkarte”.
TGA-Seminar: Basiswissen HLKKS
Wir freuen uns sehr über die unverändert hohe Nachfrage nach unserem Tagesseminar mit Prof. Dr. Rolf Groß (FH Aachen, Institutsleitung Institute of Smart Building Engineering) zu aktuellen Themen aus der TGA und bieten Ihnen daher dieses Seminar gerne bereits zum 4. Mal an.
Zu Besuch bei ABE-Mitgliedern: ABB Busch-Jaeger [Nur für Mitglieder]
Bei diesem Event aus der Reihe „Zu Besuch bei ABE-Mitgliedern” präsentieren ABB Busch-Jaeger und Brüninghoff Energy Solutions innovative Ansätze wie „ROAD TO ZERO“ und Smart Building Konzepte. Es erwarten Sie spannende Impulse, eine Werksbesichtigung des Standorts in Lüdenscheid und ein Get-together mit Imbiss.
ABE X Klimaneutrales Aachen | Das CO2-neutrale Gebäude
Wie sieht das Gebäude der Zukunft aus? Und welche Rolle spielt es auf dem Weg zur Klimaneutralität der Bau- und Immobilienbranche? Gemeinsam mit Ihnen und weiteren Expert:innen beleuchten wir, was CO2-Neutralität im Gebäudebereich konkret bedeutet. Es erwarten Sie spannende Impulse sowie Raum für Fragen, Diskussion und Austausch.
Digitalisierung im Bauwesen: Business- und Use Cases entlang der Wertschöpfungskette
Gemeinsam mit dem Institut für Smart Building Engineering (ISBE) der FH Aachen stellen wir im Rahmen unserer Reihe Digitalisierung im Bauwesen in diesem Jahr Business- und Use Cases entlang der Wertschöpfungskette vor.