Die digitale Transformation ist für das Handwerk mit großen Chancen verbunden. Viele Betriebe setzen bereits heute auf innovative digitale Lösungen und sind damit wirtschaftlich erfolgreich. Schauen Sie mit uns auf konkrete Umsetzungen und das Potential der Digitalisierung für die Zukunft Ihres Unternehmens. Gemeinsam mit unseren beiden Kooperationspartnern haben wir ein spannendes Programm für Sie vorbereitet.
Datum: 26.09.2023 | 16:30 – 19:30 Uhr (+ anschließendes Get-Together)
Ort: BGZ Simmerath der HWK Aachen, Kranzbruchstraße 10, 52152 Simmerath
Veranstalter: Handwerkskammer Aachen, digitalHUB Aachen e.V. und AACHEN BUILDING EXPERTS e.V.
🔗 Informationen zur Agenda und zur Anmeldung finden Sie hier.
In unseren Städten und Gebäuden lagern mittlerweile riesige Mengen an Ressourcen. Insbesondere vor dem Hintergrund des Klimawandels und der immer knapper werdenden natürlichen Rohstoffe gilt es, dieses urbane Lager verstärkt zu nutzen. Die Verfügbarkeit sekundärer Rohstoffe hängt jedoch stark davon ab, ob und wie diese zurückgewonnen und wieder nutzbar gemacht werden können.
Im „GTB-Lab in Heerlen“ besichtigt die Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH mit interessierten Teilnehmer:innen ein Gebäude, bei dem Urban Mining schon bei der Planung mitgedacht wurde. Damit trägt das „Green Transformable Building Laboratory“ (GTB-Lab) zum dringend benötigten Wandel hin zu einer echten Kreislaufwirtschaft im Bausektor bei. Solche nachhaltigen Bauweisen schonen nicht nur die Umwelt, sondern können durch die Gestaltung zirkulärer Wertschöpfungsketten den Wert von Gebäuden steigern.
Datum: 28.09.2023 | 15:00 – ca. 17:00 Uhr
Ort: In de Cramer 173, 6412 PM Heerlen, Niederlande
Veranstalter: Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH
Anmeldung: Eine Anmeldung zur Exkursion ist bis zum 22.09.2023 per E-Mail möglich.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Anreise erfolgt in Eigenregie.
Vom 4. – 6. Oktober 2023 findet in München die EXPO REAL statt. Die jährlich Fachmesse für Immobilien und Investitionen bietet einen vollumfänglichen Überblick über Entwicklungen, Themen, Innovationen und Lösungen in der Immobilienwirtschaft. Darüber hinaus bietet die EXPO REAL eine Plattform zum konstruktiven Austausch aller Stakeholder der Immobilienbranche.
Datum: 4. – 6. Oktober 2023
Ort: Trade Fair Center Messer München | Am Messesee 2 | 81829 München
Veranstalter: Messe München GmbH
➡️ Eine Übersicht der auf der EXPO REAL vertretenen ABE-Mitglieder finden Sie hier.
Wie können Daten zur Steigerung der Lebensdauer unserer Infrastruktur beitragen? Wie wird die Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz im Verkehrssektor gesteigert und welche Rolle spielt der Mensch in der Zukunft der Infrastruktur 4.0?
Diese und weitere Fragen werden im diesjährigen mFUND Netzwerktreffen 2023 mit dem Leitthema „Infrastruktur der Zukunft: Intelligent und nachhaltig“ beantwortet.
09.10.2023 – 10.10.2023
Ford-Saal im Super C der RWTH Aachen
Templergraben 57, 52062 Aachen
Veranstalter: ICoM Institut für Baumanagement, Digitales Bauen und Robotik im Bauwesen der RWTH
Das Netzwerktreffen ist kostenfrei!
Das vorläufige Veranstaltungsprogramm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: https://eveeno.com/mfundnetzwerktreffen2023ac
Die Stadt Aachen wurde von der Kommission der Europäischen Union zusammen mit 99 weiteren Städten für die EU-Mission „100 Climate-Neutral and Smart Cities by 2030“ ausgewählt. Aachen hat somit das Ziel, im Jahr 2030 klimaneutral zu sein. Dies bedeutet, es werden dann in Aachen nicht mehr Treibhausgase freigesetzt, als durch Kohlenstoffbindung ausgeglichen werden können.
Gerne informieren wir Sie über diese ambitionierte Mission und bieten Ihnen im Anschluss die Möglichkeit, mit den übrigen Teilnehmer:innen zu diskutieren:
Donnerstag, 26. Oktober 2023; 17:00 – 18:30 Uhr
Haus Löwenstein, Markt 39, 52062 Aachen
Die geplante Agenda, die Möglichkeit zur Anmeldung sowie weitere Informationen finden Sie hier.
Wir beleuchten das Thema „Daten und KI im Kontext von ressourcenschonendem Bauen“
Wann: Mittwoch, den 08.11.2023, 14:00 – 16:00 Uhr
Ort: online via Webex
Veranstaltende: ABE & Juniorprofessur Rezykliergerechtes Bauen RWTH Aachen University
Medienpartner: nbau. Nachhaltig Bauen
➡️ Das Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Neben der Fortführung der BIM-Wissenslandschaft in Ihrem ABE-Netzwerk widmen wir uns dieses Mal insbesondere dem Thema:
„BIM konkret: Wo stehen wir und was packen wir gerade an?“
Termin: Mittwoch, 15. November 2023, 14:00 bis 17:00 Uhr
Ort: wird noch bekannt gegeben
Veranstalter: ABE, KEMPEN KRAUSE INGENIEURE
Informationen zur Agenda und zur Anmeldung finden Sie hier.
Wer aktiv an den Treffen mitwirken möchte, ist herzlich eingeladen, sich bei Andreas Kuchem oder Stefan Strauß zu melden.
Die Premierenveranstaltung „BAUKONGRESS“ war überaus erfolgreich und bei bestem Wetter wurde am 1. und 2. Juni 2022 im Aachener „Das Liebig“ in inspirierender Industrie-Kulisse analysiert, motiviert und diskutiert. Zwei prall gef ...
mehr erfahrenDas neue Europäische Bauhaus ist eine kreative interdisziplinäre Initiative, die einen Ort der Begegnung schaffen soll, wo an der Schnittstelle von Kunst, Kultur, sozialer Inklusion, Wissenschaft und Technologie künftige Lebensweisen gestaltet werden. ...
mehr erfahrenDie digitalBAU 2022 war auch dieses Jahr ein voller Erfolg. Erweitert von einer auf mittlerweile drei Messehallen wuchs die Messe seit der Premiere in 2020 stark an. 250 Aussteller informierten über Neuheiten und Trends bei Soft- und Hardware, Energie- u ...
mehr erfahrenBei der Planung und dem Betrieb moderner und intelligenter Gebäude werden höhere Ansprüche an die Telekommunikations-Infrastruktur innerhalb und außerhalb des Gebäudes gestellt als in der Vergangenheit. Hierzu gehören bspw. hohe Daten-Übertragungsr ...
mehr erfahrenAm 10.05.22 vermittelten acht Unternehmen aus dem regionalen Netzwerk für ressourceneffiizientes Bauen Impulse aus der nachhaltigen Baupraxis. Die folgenden Unternehmen haben sich an der Veranstaltung beteiligt. Beratung / Bauen mit Lehm und Holz Ennac ...
mehr erfahrenEndlich konnte man wieder persönlich mit den namhaften Ausstellern über mögliche Karrieremöglichkeiten sprechen, Tipps aus erster Hand für den erfolgreichen Berufseinstieg erhalten und sich über Praktika, Nebenjobs und Beschäftigungsmöglichkeiten ...
mehr erfahrenBilder: Sabine Schmidt, das design plus
Bilder: Sabine Schmidt, das design plus