Website Preloader

Nachhaltigkeit

Durch die Themenschwerpunkte Energiemanagement, Materialien, Prozesse sowie ressourceneffizientes- und kreislaufgerechtes Bauen fördert ABE schon seit der Gründung 2016 Nachhaltigkeitsthemen. Die Bündelung in ein eigenes Fokusthema „Nachhaltigkeit“ unterstreicht deren Wichtigkeit!

ABE unterstützt seine Mitglieder, einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz und zur Ressourcenschonung zu leisten, den Weg der Bauwende konsequent zu verfolgen und die Bau- und Immobilienbranche in eine nachhaltige Zukunft zu führen.

Übersicht vergangener Veranstaltungen

Die folgende Liste zeigt unsere Veranstaltungen, die bereits stattgefunden haben.

Die regelmäßig stattfindenden aktuellen Veranstaltungen, zu denen Sie sich noch anmelden können, finden Sie bei den aktuellen Terminen.

Termine

VERSCHOBEN: Zu Besuch bei ABE-Mitgliedern: SCHLUN Umwelt [nur für Mitglieder]

02.07.2025

16:00 Uhr

bis 18:00 Uhr

02.07.2025

16:00 Uhr

bis 18:00 Uhr

+ anschließendes Get-Together
[regional]

SCHLUN Umwelt GmbH & Co. KG, Röttgens Weg, 52457 Aldenhoven-Siersdorf

SCHLUN Umwelt GmbH & Co. KG, Röttgens Weg, 52457 Aldenhoven-Siersdorf

Das Event wurde aufgrund der Wetterbedingungen verschoben und findet nun am 01.10.2025 statt!

 

4. Tischgespräch “Klimaneutrales Aachen 2030”

29.04.2025

17:00 Uhr

bis 19:30 Uhr

29.04.2025

17:00 Uhr

bis 19:30 Uhr

regional, mit anschließendem Get-Together

BFT Gruppe, Im Süsterfeld 1, 52072 Aachen

BFT Gruppe, Im Süsterfeld 1, 52072 Aachen

Das ambitionierte Ziel der Stadt Aachen, bis zum Jahr 2030 die Klimaneutralität zu erreichen, ist nur dann erreichbar, wenn wir alle an einem Strang ziehen. Erfreulicherweise gibt es viele Unternehmen, die sich engagieren und die Initiative unterstützen. Unter Ihnen auch der ABE und mehrere Mitgliedsunternehmen.

3. NEB-Symposium – Transformation: umsetzen!

10.04.2025

11:00 Uhr

bis 17:00 Uhr

10.04.2025

11:00 Uhr

bis 17:00 Uhr

überregional, mit anschließendem Get-Together

SCHÜCO Welcome Forum, Schücostraße 1, 33609 Bielefeld

SCHÜCO Welcome Forum, Schücostraße 1, 33609 Bielefeld

Ohne ein radikales Umdenken in der Bauwirtschaft wird die Klimapolitik scheitern. Das 3. Symposium „Nachhaltige Europäische Bauwende“ will in diesem Kontext Handlungsoptionen für eine gelungene Transformation aufzeigen. Wir freuen uns, erneut ins Welcome Forum von SCHÜCO in Bielefeld einladen zu dürfen.

ReNeReB Dialog | Umbaukultur

11.03.2025

14:00 Uhr

bis 16:00 Uhr

11.03.2025

14:00 Uhr

bis 16:00 Uhr

online

online

Impulsvorträge und Austausch zum Thema “Umbaukultur | Planungs-, Ausführungs- und Teamkultur für einen zukunftsfähigen Umbau!”

 

NEB 15: Dekarbonisierung des Gebäudebetriebs [nur für Mitglieder und geladene Gäste]

03.12.2024

16:30 Uhr

bis 19:00 Uhr

03.12.2024

16:30 Uhr

bis 19:00 Uhr

mit anschließendem Get-together

Schüco Showroom Düsseldorf, Franziusstraße 6, 40219 Düsseldorf

Schüco Showroom Düsseldorf, Franziusstraße 6, 40219 Düsseldorf

Die Reihe “Neues Europäisches Bauhaus” wird fortgesetzt mit spannenden fachlichen Impulsen von Expert:innen zum Thema “Dekarbonisierung des Gebäudebetriebs“.

Weitere Veranstaltungen anzeigen

Themen & Schwerpunkte

Durch das enge und direkte Zusammenwirken von führenden Unternehmen, Startups und Wissenschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Bau- und Immobilienwirtschaft fördert ABE Innovationen. Dabei liegt der Fokus auf den folgenden Themen:

StartUps & Transformation
Nachhaltigkeit
Digitalisierung + Automatisierung
Smart Building
Studierende + Wissenschaft
Copyright_FAZ_BUSINESS MEDIA GmbH-B_Hartung

Durch Scouting, Vorstellung und Förderung der besten StartUps treibt ABE Innovationen voran. Vernetzung und Wissenstransfer zwischen etablierten Unternehmen und Innovationsführern bringt Schwung in die dringend notwendige Transformation der Branche.

Ricardo Gomez Angel / Unsplash

Energiemanagement, Taxonomie, Materialien, Prozesse, ressourceneffizientes- und kreislaufgerechtes Bauen: Seit der Gründung 2016 fördert ABE Nachhaltigkeitsthemen. ABE befähigt und unterstützt seine Mitglieder, einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz und zur Ressourcenschonung zu leisten, den Weg der Bauwende konsequent zu verfolgen und die Bau- und Immobilienbranche in eine nachhaltige Zukunft zu führen.

Digitalisierung und Automatisierung nehmen in der Bau- und Immobilienbranche rasant an Fahrt auf. Sie revolutionieren die Art und Weise, wie Bauprojekte geplant, realisiert und verwaltet werden. ABE fördert den Wandel durch Wissens- und Vernetzungsveranstaltungen, Seminare, Workshops und Arbeitsgruppen. Die Themen reichen von Building Information Modeling (BIM), über Robotik und Vorfertigung bis zum seriellen und modularen Bauen – und weit darüber hinaus.

Dan LeFebvre auf Unsplash

In Smart Buildings werden die intelligenten Komponenten der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) miteinander vernetzt. Innovative Technologien wie IoT-Sensoren und KI optimieren Energieeffizienz, Komfort und Sicherheit. Von automatisierter Beleuchtung bis zur intelligenten Raumsteuerung – ABE bringt alle Beteiligten entlang der Wertschöpfungskette zusammen und fördert so vernetzte Lösungen der modernen Wohn- und Arbeitswelten.

Eine zukunftsfähige Bau- und Immobilienwirtschaft braucht gut ausgebildete Fachkräfte auf der Höhe der technologischen Entwicklung. An der FH Aachen entstand in Zusammenarbeit von Hochschule und ABE der ganzheitliche Bachelorstudiengang Smart Building Engineering (SBE). Darüber hinaus bietet die Baukongress-Reihe von ABE, gemeinsam realisiert mit F.A.Z. Konferenzen, eine einzigartige Plattform für Vernetzung und Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft.