amberSearch, ein innovatives Aachener Technologie-StartUp, hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen und 2,1 Millionen Euro an Seed-Kapital erhalten. Der Großteil dieser Finanzierung stammt vom Risikokapitalgeber Ventech, während auch mehrere Business Angels das Unternehmen unterstützen. Business Angels sind erfahrene Investoren, die nicht nur Kapital, sondern auch wertvolles Fachwissen und Netzwerke einbringen.
Gegründet im Jahr 2021 von drei Absolventen der RWTH Aachen, hat amberSearch ein innovatives Modell entwickelt, das Künstliche Intelligenz nutzt, um kleinen und mittelgroßen Unternehmen (KMUs) eine schnellere und effizientere Nutzung ihrer internen Informationen zu ermöglichen. Besonders in traditionellen Branchen wie dem verarbeitenden Gewerbe ist dieses Produkt ein wichtiger Schritt zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung.
„Unsere Mission ist es, Künstliche Intelligenz im Mittelstand voranzutreiben und nutzbar zu machen“, sagt Philipp Reißel, Mitgründer und CEO von amberSearch. „Mit dem frischen Kapital werden wir unser Kernprodukt weiterentwickeln und die Nutzung von KI in Unternehmen weiter fördern.“ Aktuell beschäftigt das Unternehmen rund 30 Mitarbeitende in Aachen und Köln und zeigt sich optimistisch, mit dem neuen Kapital seine Position im Markt weiter auszubauen.
Wir sagen herzlichen Glückwunsch an das Team von amberSearch zu dieser bedeutenden Finanzierungsrunde. Es ist beeindruckend zu sehen, wie schnell sich amberSearch entwickelt und mit Leidenschaft und Vision neue Maßstäbe im Bereich der Künstlichen Intelligenz setzt. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg auf eurem spannenden Wachstumspfad und sind stolz, euch als Finalist für den 7. ABE_Award nominiert zu haben!
Mehr Informationen zu amberSearch finden Sie auf der Website des Unternehmens.