Gerne möchten wir Sie auf die folgende Pressemitteilung unseres Mitglieds und Gewinner des 5. ABE_Awards Concular aufmerksam machen. An der von Concular initiierten DIN SPEC 91484, zu der Sie unten mehr erfahren, wirkten zudem die ABE-Mitglieder GOLDBECK und...
innovatives Bauen
Fazit: BIMcafé: BIM-Mehrwerte für Immobilienbetreiber und BauherrInnen
Erkrath, 01. Februar 2023 |Das BIMcafé „»Einmal BIM bitte« – BIM-Mehrwerte für Immobilienbetreiber und BauherrInnen“ bot den TeilnehmerInnen die Gelegenheit, an einem von insgesamt fünf Workshops teilzunehmen. Jeder Workshop wurde von einer Expertin bzw. einem...
BIM – Next Steps – ExpertInnen geben Einblicke in den praktischen BIM-Workflow
EXKLUSIV FÜR ABE-MITGLIEDER Beim ersten Treffen in der BIM – Next Steps Veranstaltungsreihe in 2023 haben wir uns über Impulse von Carpus+Partner, Kempen Krause Ingenieure GmbH und von der Tecklenburg GmbH zum Thema "Matchmaking" gefreut. Die Teilnehmenden konnten so...
Concular entwickelt digitalten Gebäude-Ressourcenpass
Concular, ABE-Mitglied und ABE_Award Gewinner 2022, hat seinen neuen Life-Cycle Passport auf de REAL Proptech Conference in Frankfurt/Main vorgestellt. Dieser digitale Gebäude-Ressourcenpass soll Projektentwickler, Bauherr:innen und Bestandshalter aktiv dabei...
BIM-basierte Tragwerksplanung: Berechnungsmodelle automatisch generieren
Anwender von Sofistik | 2023 profitieren erstmalig von einer vollautomatischen Erzeugung der Berechnungsmodelle für BIM-basierte Hochbauten auf der Plattform Autodesk Revit 2023. Gleichzeitig wird die Bauteilzuordnung für effiziente Nachweise im Gesamtmodell nun auch...
Klimawandel, Gaskrise & CO2-Reduktion – die Baubranche braucht “Problemlöser”
Die Situation ist eindeutig und dramatisch: Die Auswirkungen des Klimawandels werden immer spürbarer, die Versorgung mit fossilen Brennstoffen wird teuer und problematisch und Fachkräfte, die ganz konkret an den damit verbundenen Herausforderungen arbeiten, sind rar...
DEKARBONISIERUNG STEIGERT DIE WIRTSCHAFTLICHKEIT VON IMMOBILIEN
Wussten Sie, dass der Gebäude- und Bausektor für etwa 40 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich zeichnet? Laut Klimaschutzziel der Bundesregierung soll die Branche bis 2045 klimaneutral sein, die EU will bis 2050 einen emissionsfreien Gebäudebestand. Vor...
Dr. Kerstin Burmeister im Auftrag von ABE zur innovativen Zusammenarbeit von Startups im Smart Building
Dr. Kerstin Burmeister verfasst im Auftrag von ABE mehrfach im Jahr Artikel über innovative Themen. In Ihrem neustem Artikel schreibt Sie über "Smart-Building: Erfolgreiche Integration von IoT-Insellösungen" und nimmt das derzeit modernste Smart-Building Gebäude der...
Werden Sie Referent:in! bei der Kongressmesse modularesBAUEN 6. / 7. September 2022
Die Fachtagung modularesBAUEN geht in die zweite Runde und lädt Interessierte ein, Fachthemen für das Vortragsprogramm einzureichen! Die Tagung beleuchtet alle Aspekte modularer Bauweisen und bietet Impulse und Anregungen zu zukunftsweisenden Themen. Um ein...