Website Preloader

ABE_i2: Wege & Lösungen für die Wärme- und Energiewende in der Bau- und Immobilienbranche (online)

In unserer Reihe „ABE_i2“ stellen wir Ihnen regelmäßig wichtige Innovations-Impulse vor. Diesmal befassen wir uns mit dem Thema “Wärme- und Energiewende” und beleuchten Wege und Lösungen für die Bau- und Immobilienbranche.

Event-Beschreibung:

Freuen Sie sich auf spannende Impulse unserer Referent:innen:

  • Helmut Rohwetter, Geschäftsführer, Brüninghoff Energy Solutions GmbH & Co. KG
  • Dr.-Ing. Laura Meier, CTO, Heat Pump Academy GmbH
  • Sascha Latten, Technischer Direktor, Theodor Mahr Söhne GmbH
  • Klaus Dederichs, Partner, Drees & Sommer SE

Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist kostenfrei – eine => Anmeldung ist erforderlich!

VORTRÄGE

Helmut Rohwetter
“Wege und Lösungen für die Wärme- und Energiewende in der Bau- und Immobilienbranche”

In einen starken Wachstumsmarkt investiert Brüninghoff mit der im Jahre 2022 gegründeten Brüninghoff Energy Solutions GmbH & Co. KG. Helmut Rohwetter (Geschäftsführer der Brüninghoff Energy Solutions) bringt mehrjährige Erfahrung als staatlich geprüfter Techniker im Bereich der Elektrotechnik ein. Zu den Aufgabenfeldern der neuen Gesellschaft zählen Konzeption, Planung und Installation von Photovoltaikanlagen, Tankstellen für E-Fahrzeuge, Elektrospeichersysteme und übergeordnete Energiemanagementsysteme. Batteriespeicher tragen dazu bei, in der industriellen Produktion Leistungsspitzen zu glätten. Auch wird darauf abgezielt, den Zukauf von Strom einzugrenzen. Zudem bietet das Unternehmen Anlagenmonitoring, Reinigung sowie Service und Wartung an – auch bestehender Anlagen.

Helmut Rohwetter ist jüngst zum Vorstandsvorsitzenden der Allianz Bauwerkintegrierte Photovoltaik (BIPV) gewählt worden. Hier bringt er seine langjährige Marktexpertise rund um die nachhaltige Energiegewinnung ein. Der Verein mit Sitz in Berlin fördert die Integration von Photovoltaik in Gebäudehüllen. Die Allianz Bauwerkintegrierte Photovoltaik – kurz BIPV – hat es sich zum Ziel gesetzt, Photovoltaik als integralen Bestandteil der Gebäudehülle zu fördern. Damit wird ein Gebäude vom Energieverbraucher zum Energieerzeuger.

***

Dr.-Ing. Laura Maier
“Wärmepumpe: Wir müssen reden”

Wärmepumpen sind teurer als Gaskessel und nicht geeignet für den Altbau? Die politischen Ereignisse der letzten Jahre haben zu viel Verunsicherung in der deutschen Gesellschaft geführt und das Image von Wärmepumpen nachhaltig geschädigt. In ihrem Vortrag wird Frau Dr. Laura Maier (CTO, Heat Pump Academy GmbH) auf relevante Fakten und Annahmen im Hinblick auf Wärmepumpensysteme eingehen, wirtschaftliche Stellschrauben aufzeigen und anhand dessen zeigen, welchen Vorteil Wärmepumpen gegenüber Gaskesseln bringen können.

***

Sascha Latten
“Projekt entwickelt, geplant… und jetzt? Integration und Bedeutung von Handwerksunternehmen”

In seinem Vortrag wird Sascha Latten (Technischer Direktor, Theodor Mahr Söhne GmbH) über Herausforderungen und Lösungsansätze für das Handwerk sprechen, Erfahrungswerte bei der Errichtung und dem Betrieb von technischen Anlagen teilen sowie die Chancen von Bauen im Bestand aufzeigen. Der Fokus liegt dabei auf der Kollaboration.

***

Klaus Dederichs, Partner Drees & Sommer SE
 – weitere Infos folgen – 

***

Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist kostenfrei, eine => Anmeldung ist erforderlich!

 

 

Event Details:

Beginn: 21.02.2025

Uhrzeit: 10:00 Uhr

Uhrzeit: 12:00 Uhr

Location: online

Event teilen