Website Preloader

Vergangene Termine

ABE-Mitgliederversammlung [nur für Mitglieder]

26.03.2025

16:00 Uhr

bis 18:30 Uhr

26.03.2025

16:00 Uhr

bis 18:30 Uhr

anschließend Get-together mit Abendessen

Depot Talstraße, Talstraße 2, 52068 Aachen

Depot Talstraße, Talstraße 2, 52068 Aachen

Mitglieder erfahren auf unserer jährlichen Mitgliederversammlung alle wichtigen News und Insights aus dem ABE-Innovationsnetzwerk.
Beim anschließenden Get-together besteht die Möglichkeit zum weiteren Austausch und Networking.

Seminar: Projektmanagement – Organisation & Kosten im Bauprojekt (2-tägig)

12.03.2025

bis 13.03.2025

09:00 Uhr

bis 17:00 Uhr

12.03.2025

bis 13.03.2025

09:00 Uhr

bis 17:00 Uhr

Space 68 (digitalHUB), Jülicher Str. 68, 52070 Aachen

Space 68 (digitalHUB), Jülicher Str. 68, 52070 Aachen

Das zweitägige Seminar mit unserer Referentin Sylvia C. Schuster (Projektitekt) vermittelt Projektleitenden aller Planungsdisziplinen Methoden des Projektmanagements.

ReNeReB Dialog | Umbaukultur

11.03.2025

14:00 Uhr

bis 16:00 Uhr

11.03.2025

14:00 Uhr

bis 16:00 Uhr

online

online

Impulsvorträge und Austausch zum Thema “Umbaukultur | Planungs-, Ausführungs- und Teamkultur für einen zukunftsfähigen Umbau!”

 

Online-Austausch der HR-Arbeitsgruppe [nur für Mitglieder]

10.03.2025

10:00 Uhr

bis 12:00 Uhr

10.03.2025

10:00 Uhr

bis 12:00 Uhr

online

online

Das Online-Treffen dieser offenen Arbeitsgruppe bietet allen Personalverantwortlichen die Gelegenheit zu einem Erfahrungsaustausch zu allen wichtigen Fragen und Herausforderungen zum Themenkomplex “Personalmarketing & Recruiting”.

 

ABE_i2: Wege & Lösungen für die Wärme- und Energiewende in der Bau- und Immobilienbranche (online)

21.02.2025

10:00 Uhr

bis 12:00 Uhr

21.02.2025

10:00 Uhr

bis 12:00 Uhr

online

online

In unserer Reihe „ABE_i2“ stellen wir Ihnen regelmäßig wichtige Innovations-Impulse vor. Diesmal befassen wir uns mit dem Thema “Wärme- und Energiewende” und beleuchten Wege und Lösungen für die Bau- und Immobilienbranche.

Zu Besuch bei ABE-Mitgliedern: Stahlbau Claus Queck GmbH [nur für Mitglieder]

18.02.2025

16:00 Uhr

bis 18:00 Uhr

18.02.2025

16:00 Uhr

bis 18:00 Uhr

anschließend Get-together

Industriestraße 13, 52355 Düren

Industriestraße 13, 52355 Düren

Wir freuen uns sehr, im Rahmen unserer Reihe “Zu Besuch bei ABE-Mitgliedern” gemeinsam mit Ihnen einen Blick hinter die Produktion des Stahlbau-Unternehmens Claus Queck in Düren werfen zu dürfen!

F.A.Z. Towergespräch – Die Zukunft der Immobilien

11.02.2025

17:30 Uhr

bis 20:30 Uhr

11.02.2025

17:30 Uhr

bis 20:30 Uhr

anschließend Get-together

F.A.Z. Tower, Pariser Str. 1, 60486 Frankfurt am Main

F.A.Z. Tower, Pariser Str. 1, 60486 Frankfurt am Main

Die neue Regulierungslandschaft stellt die Bau- und Immobilienbranche vor große Herausforderungen und macht nicht nur eine tiefgreifende Anpassung bestehender Prozesse erforderlich, sondern auch eine strategische Neuausrichtung hin zu nachhaltigen und zukunftssicheren Geschäftsmodellen.

Austausch Architektur & TGA-Planung [im Rahmen der BIM & TGA Arbeitsgruppe]

06.02.2025

10:00 Uhr

bis 14:00 Uhr

06.02.2025

10:00 Uhr

bis 14:00 Uhr

BFT Planung GmbH, Im Süsterfeld 1, 52072 Aachen

BFT Planung GmbH, Im Süsterfeld 1, 52072 Aachen

Die Arbeitsgruppe BIM & TGA als Teil unserer langjährigen Reihe „BIM-Next-Steps“ trifft sich mit Architekt:innen und Planer:innen, um sich über die Schnittstellen auszutauschen.

 

 

Info-Veranstaltung: Ausschreibung der Fachsessions beim Baukongress 2026 [Online]

30.01.2025

15:00 Uhr

bis 16:30 Uhr

30.01.2025

15:00 Uhr

bis 16:30 Uhr

Online (WebEx)

Online (WebEx)

Die beliebten Fachsessions werden auch beim Baukongress 2026 ein fester Programmbestandteil sein. Interessierte Expert:innen können sich bewerben, um ein zukunftsweisendes und herausragendes Thema dem Publikum näherzubringen. Informieren Sie sich bei dieser Online-Veranstaltung über die Ausschreibung und den Bewerbungsprozess.

Städtebauliches Kolloquium 2024/25 – Kreislaufwirtschaft: eine Übersetzung in den Raum

14.01.2025

18:00 Uhr

bis 20:00 Uhr

14.01.2025

18:00 Uhr

bis 20:00 Uhr

Foyer des Reiff Museums, Schinkelstraße 1, 52062 Aachen

Foyer des Reiff Museums, Schinkelstraße 1, 52062 Aachen

Zirkuläre StadtLandschaft: Lernen von Dänemark, Niederlande, Belgien
Freuen Sie sich im Rahmen der Veranstaltungsreihe auf spannende Vorträge namhafter Referent:innen.

Jede Veranstaltung der Reihe wird von der Architektenkammer NRW mit zwei Unterrichtsstunden als Fortbildung der Fachrichtungen Architektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung für Kammermitglieder anerkannt.

 

BAU München 2025: Treffen Sie ABE-Mitglieder vor Ort

13.01.2025

bis 17.01.2025

13.01.2025

bis 17.01.2025

Messegelände, 81823 München

Messegelände, 81823 München

Vom 13. – 17. Januar 2025 findet die BAU München 2025 statt. Eine ideale Gelegenheit, sich nicht nur über innovative Materialien, Technologien und Systeme für die Bau- und Immobilienwirtschaft zu informieren, sondern auch mehrere ABE-Mitglieder vor Ort zu treffen.

Finale des 7. ABE_Awards [Nur für ABE-Mitglieder und geladene Gäste]

10.12.2024

17:30 Uhr

bis 20:00 Uhr

10.12.2024

17:30 Uhr

bis 20:00 Uhr

Anschließendes Get-Together

digitalCHURCH, Jülicher Str. 72 a, 52070 Aachen

digitalCHURCH, Jülicher Str. 72 a, 52070 Aachen

Lernen Sie persönlich die Gründer:innen der drei Finalisten kennen. Erfahren Sie zusätzlich durch drei renommierte Impulsgeber mehr über die Auswirkungen der derzeitigen wirtschaftlichen Situation auf die StartUp-Szene, wie KI die Produktivität steigern kann und lernen Sie Use Cases im Umgang mit Innovationen & Startups kennen.

Städtebauliches Kolloquium 2024/25 – Klimaschutz: vom Mehrwert der Zirkularität

10.12.2024

18:00 Uhr

bis 20:00 Uhr

10.12.2024

18:00 Uhr

bis 20:00 Uhr

Foyer des Reiff Museums, Schinkelstraße 1, 52062 Aachen

Foyer des Reiff Museums, Schinkelstraße 1, 52062 Aachen

Zirkuläre StadtLandschaft: Lernen von Dänemark, Niederlande, Belgien
Freuen Sie sich im Rahmen der Veranstaltungsreihe auf spannende Vorträge namhafter Referent:innen.

Jede Veranstaltung der Reihe wird von der Architektenkammer NRW mit zwei Unterrichtsstunden als Fortbildung der Fachrichtungen Architektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung für Kammermitglieder anerkannt.

 

NEB 15: Dekarbonisierung des Gebäudebetriebs [nur für Mitglieder und geladene Gäste]

03.12.2024

16:30 Uhr

bis 19:00 Uhr

03.12.2024

16:30 Uhr

bis 19:00 Uhr

mit anschließendem Get-together

Schüco Showroom Düsseldorf, Franziusstraße 6, 40219 Düsseldorf

Schüco Showroom Düsseldorf, Franziusstraße 6, 40219 Düsseldorf

Die Reihe “Neues Europäisches Bauhaus” wird fortgesetzt mit spannenden fachlichen Impulsen von Expert:innen zum Thema “Dekarbonisierung des Gebäudebetriebs“.

TGA-Seminar | Basiswissen HLKKS (Termin 2) [ausgebucht – Warteliste]

26.11.2024

09:00 Uhr

bis 16:00 Uhr

26.11.2024

09:00 Uhr

bis 16:00 Uhr

digitalHUB, Office Space J68, Jülicher Str. 68, 52070 Aachen

digitalHUB, Office Space J68, Jülicher Str. 68, 52070 Aachen

Das 1-Tages-Seminar mit Prof. Dr. Rolf Groß (FH Aachen, Institutsleitung Institute of Smart Building Engineering) zu aktuellen Themen aus der TGA.

3. Tischgespräch “Klimaneutrales Aachen 2030” [Hybrid | nur für Mitglieder]

20.11.2024

17:00 Uhr

bis 20:00 Uhr

20.11.2024

17:00 Uhr

bis 20:00 Uhr

Onlineteilnahme möglich!

Kempen Krause Ingenieure GmbH, Ritterstraße 20, 52072 Aachen

Kempen Krause Ingenieure GmbH, Ritterstraße 20, 52072 Aachen

Das ambitionierte Ziel der Stadt Aachen, bis zum Jahr 2030 die Klimaneutralität zu erreichen, ist nur dann erreichbar, wenn wir alle an einem Strang ziehen. Erfreulicherweise gibt es viele Unternehmen, die sich engagieren und die Initiative unterstützen. Unter Ihnen auch der ABE und mehrere Mitgliedsunternehmen.

Hinweis: Eine Teilnahme ist auch online möglich!

 

Ausgebucht: TGA-Seminar | Basiswissen HLKKS (Termin 1) [ausgebucht – Warteliste]

12.11.2024

09:00 Uhr

bis 16:00 Uhr

12.11.2024

09:00 Uhr

bis 16:00 Uhr

digitalCHURCH, Jülicher Str. 72 a, 52070 Aachen

digitalCHURCH, Jülicher Str. 72 a, 52070 Aachen

Das 1-Tages-Seminar mit Prof. Dr. Rolf Groß (FH Aachen, Institutsleitung Institute of Smart Building Engineering) zu aktuellen Themen aus der TGA.

Seminar(e): LEAN CONSTRUCTION Grundlagen & Last Planner System (auch einzeln buchbar)

04.11.2024

bis 05.11.2024

09:30 Uhr

bis 16:30 Uhr

04.11.2024

bis 05.11.2024

09:30 Uhr

bis 16:30 Uhr

Space 68, Jülicher Str. 68, 52070 Aachen

Space 68, Jülicher Str. 68, 52070 Aachen

Lernen Sie im Grundlagenseminar den wegweisenden Ansatz von LEAN CONSTRUCTION kennen.
Im Seminar Last Planner System erfahren Sie alles über die 5 Lean-Prinzipien.

Die beiden Seminare sind zusammen oder einzeln buchbar.

Digitalisierung im Bauwesen: eine tragende Säule der Nachhaltigkeit [ausgebucht – Warteliste]

10.10.2024

16:30 Uhr

bis 19:00 Uhr

10.10.2024

16:30 Uhr

bis 19:00 Uhr

FH Aachen, Eupener Str. 70, Gebäude B, 52066 Aachen

FH Aachen, Eupener Str. 70, Gebäude B, 52066 Aachen

Gemeinsam mit dem Institut für Smart Building Engineering (ISBE) der FH Aachen werden wir das Thema “Digitalisierung – eine tragende Säule der Nachhaltigkeit im Bauwesen” in verschiedenen Impulsvorträgen von Professor:innen und Unternehmensvertretern sowie in wissenschaftlichen Arbeiten und Projekten beleuchten.

 

ReNeReB Dialog | Status Quo Zirkularität

01.10.2024

14:00 Uhr

bis 16:00 Uhr

01.10.2024

14:00 Uhr

bis 16:00 Uhr

online

online

Impulsvorträge und Austausch zum Thema “Status Quo Zirkularität | Ein ehrlicher Blick in die Bauindustrie”

 

Zu Besuch bei ABE-Mitgliedern: LIGNA SYSTEMS | St. Vith (B)

24.09.2024

15:30 Uhr

bis 18:00 Uhr

24.09.2024

15:30 Uhr

bis 18:00 Uhr

Mercatorstrasse 16, 4780 St. Vith (Belgien)

Mercatorstrasse 16, 4780 St. Vith (Belgien)

Unsere Reihe “Zu Besuch bei ABE-Mitgliedern” führt Sie diesmal über die Ländergrenze hinweg nach St. Vith in Belgien. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in die Produktion des Holzhallenbauers LIGNA SYSTEMS!

Holzbau im Mehrgeschossbau der Zukunft

17.09.2024

14:00 Uhr

bis 17:00 Uhr

17.09.2024

14:00 Uhr

bis 17:00 Uhr

RWTH Aachen University, Institut für Stahlbau, Mies-van-der-Rohe-Str. 1, 52074 Aachen

RWTH Aachen University, Institut für Stahlbau, Mies-van-der-Rohe-Str. 1, 52074 Aachen

Neben spannenden Impulsvorträgen zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten erwartet Sie die Durchführung eines Live-Versuchs sowie die Möglichkeit zum Austausch und Dialog mit den anderen Teilnehmer:innen und Referent:innen, bspw. beim Get-Together im Anschluss.

 

Handwerk trifft Digitalisierung – Potential von BIM für das Handwerk

10.09.2024

16:30 Uhr

bis 21:00 Uhr

10.09.2024

16:30 Uhr

bis 21:00 Uhr

Gästeaus der Handwerkskammer Aachen, BGZ, Walter-Bachmann-Straße 6, 52152 Simmerath

Gästeaus der Handwerkskammer Aachen, BGZ, Walter-Bachmann-Straße 6, 52152 Simmerath

Die digitale Transformation ist für das Handwerk mit großen Chancen verbunden. Viele Betriebe setzen bereits heute auf innovative digitale Lösungen und sind damit wirtschaftlich erfolgreich.

BIM Next Steps “As-Built-Modell” [nur für Mitglieder]

05.09.2024

10:00 Uhr

bis 13:00 Uhr

05.09.2024

10:00 Uhr

bis 13:00 Uhr

Kempen Krause Ingenieure, Ritterstraße 20, 52072 Aachen

Kempen Krause Ingenieure, Ritterstraße 20, 52072 Aachen

Im September treffen sich interessierte Teilnehmer:innen aus unserem Mitgliederkreis im Rahmen unserer ABE-Reihe “BIM Next Steps” und sind diesmal erneut in Aachen bei Kempen Krause Ingenieure zu Gast. Thema diesmal: Das As-Built-Modell.

BIM & ROBO EXPO

29.08.2024

bis 30.08.2024

29.08.2024

bis 30.08.2024

SuperC, Templergraben 55, 52062 Aachen

SuperC, Templergraben 55, 52062 Aachen

Die BIM & ROBO EXPO 2024 am 29. und 30. August in Aachen vereint die Themen Digitalisierung, Robotik und Nachhaltigkeit in der Baubranche. Auf der Agenda stehen unter anderem die Chancen von BIM, Automation, Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung im zirkulären Bauen.

NEB 14: Das ewige Gebäude: Materialeinsätze neu gedacht

9.7.2024

16:00 Uhr

bis 19:00 Uhr

9.7.2024

16:00 Uhr

bis 19:00 Uhr

Wie schaffen wir es, dass die Materialien der Gebäude (Bestand und Neubau) sowohl in den Werten der Gebäude wie auch bei der Finanzierung mit berücksichtigt werden?

ReNeReB Café: Ökologische Bauprodukte

20.6.2024

16:00 Uhr

bis 19:00 Uhr

20.6.2024

16:00 Uhr

bis 19:00 Uhr

Schinkelstraße 1, 52062 Aachen

Schinkelstraße 1, 52062 Aachen

Unsere informelle Netzwerkveranstaltung der ReNeReB-Reihe. Neben einem Vortragsprogramm “Ökologische Bauprodukte” mit ausgewählten Referenten zum Thema können Sie sich auf eine kleine Ausstellung mit namhaften Herstellern und deren Produkten freuen.

Baukongress | Die Zukunft des Bauens

12.6.2024

bis 13.6.2024

12.6.2024

bis 13.6.2024

Eurogress Aachen, Monheimsallee 48, 52062 Aachen

Eurogress Aachen, Monheimsallee 48, 52062 Aachen

Zum zweiten Mal findet im Juni 2024 der Baukongress in Aachen statt. Kompakt und fachübergreifend bietet er umfangreiche Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Trends beim Planen, Bauen und Betreiben von Gebäuden und Infrastruktur. Die Themenschwerpunkte sind Nachhaltigkeit, Automatisierung und Digitalisierung. Der Kongress knüpft an den Erfolg aus 2022 an und zieht Entscheider:innen der gesamten Wertschöpfungskette der Bau- und Immobilienwirtschaft sowie Expert:innen aus Wissenschaft und Politik aus ganz Deutschland nach Aachen.

Weiterbildung: Bau- und Architektenrecht

23.5.2024

09:30 Uhr

bis 17:00 Uhr

23.5.2024

09:30 Uhr

bis 17:00 Uhr

TZA Aachen, Dennewartstr. 25–27, 52068 Aachen

TZA Aachen, Dennewartstr. 25–27, 52068 Aachen

Unser 1-Tages-Seminar mit namhaften Referenten zu aktuellen Themen: – Aktuelle Probleme des Bau- und Architektenrechts einschl. des Prozessrechts (Prof. Dr. Andreas Jurgeleit) – Abschlagszahlungen und Sicherheiten beim Bauvertrag (Dr. Paul Popescu) – Architektenhonorarrecht: rechtssicher Abrechnen nach der HOAI 2021 (Prof. Dr. Uwe Meiendresch) Veranstalter: ABE in Kooperation mit dem Aachener Anwaltverein

ABE meets ICoM der RWTH Aachen [nur für Mitglieder]

15.5.2024

16:00 Uhr

15.5.2024

16:00 Uhr

Jülicher Str. 209, Eingang D, 52070 Aachen

Jülicher Str. 209, Eingang D, 52070 Aachen

In unserer Reihe „ABE meets…“ lernen Sie diesmal das Institut für Baumanagement, Digitales Bauen und Robotik im Bauwesen (ICoM) der RWTH Aachen University kennen. Neben der Vorstellung des Instituts wird es auch einen aktiven Teil mit Gruppenarbeit geben. Im Anschluss an die Veranstaltung besteht bei einem Get-together die Möglichkeit zum weiteren Austausch.

Fokusgruppe planen und bauen: Die bobbie-Story

02.05.2024

16:00 Uhr

bis 18:30 Uhr

02.05.2024

16:00 Uhr

bis 18:30 Uhr

digitalCHURCH, Jülicher Str. 72a, 52070 Aachen

digitalCHURCH, Jülicher Str. 72a, 52070 Aachen

Disruptive, digitale Geschäftsmodelle wie “bobbie” haben es in der Baubranche schwer. Nach 8 Jahren und einem Insolvenzantrag folgt nun ein neues Kapitel im Unternehmen. Wir freuen uns über einen offenen Austausch mit Gründer und Geschäftsführer Alexander Gran.

 

AUSGEBUCHT – Workshop: Fabrik mit Zukunft – wie Produktion, Industrie- & Bürobau zukunftsweisend vereint werden können! [nur für Mitglieder]

30.04.2024

10:00 Uhr

bis 15:00 Uhr

30.04.2024

10:00 Uhr

bis 15:00 Uhr

WZL der RWTH Aachen, Campus Boulevard 30, 52074 Aachen

WZL der RWTH Aachen, Campus Boulevard 30, 52074 Aachen

Dieser Workshop richtet sich an Unternehmen der Bauwirtschaft, die mehr über die Schnittstellen zwischen Fabrik-, Industrie- und Bürobauten bei deren Planung und dem Bauen lernen und erarbeiten möchten, sowie an Fabrikbetreiber.

Der Workshop ist ausgebucht! Anmeldungen sind nur noch über die Warteliste möglich!

“meetBAU” (Bau-Karriere-Messe)

25.4.2024

10:00 Uhr

bis 16:00 Uhr

25.4.2024

10:00 Uhr

bis 16:00 Uhr

FH Aachen, Campus Bayernallee

FH Aachen, Campus Bayernallee

Auch 2024 findet wieder die exklusive Bau-Karrieremesse “meet@fh-aachen BAU” mit den Schwerpunkten Bauwirtschaft, Architektur und Gebäudetechnik statt. Am Campus Bayernallee treffen Studierende, Absolventen und Absolventinnen auf führende Unternehmen der Branche.

AUSGEBUCHT – 2. NEB-Symposium bei SCHÜCO in Bielefeld

18.4.2024

11:00 Uhr

bis 17:30 Uhr

18.4.2024

11:00 Uhr

bis 17:30 Uhr

SCHÜCO Welcome Forum, Schücostraße 1, 33609 Bielefeld

SCHÜCO Welcome Forum, Schücostraße 1, 33609 Bielefeld

Ohne ein radikales Umdenken im Baubereich wird die Klimapolitik scheitern. Das 2. Symposium „Nachhaltige Europäische Bauwende“ will in diesem Kontext Handlungsoptionen aufzeigen und mit Ihnen mögliche Lösungen erarbeiten. Wir freuen uns, erneut ins Welcome Forum von SCHÜCO in Bielefeld einladen zu dürfen.

ABE meets CBI-Mitglieder [nur für Mitglieder]

16.4.2024

16:30 Uhr

bis 18:30 Uhr

16.4.2024

16:30 Uhr

bis 18:30 Uhr

Enterprise Integration Center – RWTH Aachen Campus, Campus-Boulevard 57,  52074 Aachen

Enterprise Integration Center – RWTH Aachen Campus, Campus-Boulevard 57,  52074 Aachen

In der Erweiterung unserer Reihe “ABE meets CBI” lernen Sie diesmal neben spannenden Projekten des Center Building and Infrastructure Engineering (CBI) auch dessen Mitglieder kennen und haben die Möglichkeit, sich zu verschiedenen Themen zu vernetzen.

ABE_i2: Zukunftsfähigkeit der Gebäude

10.04.2024

16:30 Uhr

bis 19:00 Uhr

10.04.2024

16:30 Uhr

bis 19:00 Uhr

Kwartier106, Grüner Weg 106, 52070 Aachen

Kwartier106, Grüner Weg 106, 52070 Aachen

In unserer Reihe „ABE_i2“ stellen wir Ihnen regelmäßig wichtige Innovations-Impulse vor. Diesmal befassen wir uns mit dem Thema “Zukunftsfähigkeit der Gebäude” und beleuchten neue Ausbildungsmöglichkeiten, IT- und Elektro-Infrastukturen, das Thema Datensicherheit, Smart Home & Smart Building und vieles mehr.

9. ABE-Mitgliederversammlung (ABE-MV)

21.3.2024

16:00 Uhr

21.3.2024

16:00 Uhr

DAS LIEBIG, Liebigstraße 19, 52070 Aachen

DAS LIEBIG, Liebigstraße 19, 52070 Aachen

Erfahren Sie auf der 9. Mitgliederversammlung in einem Rückblick und Ausblick alle News und Aktivitäten aus Ihrem Innovationsnetzwerk!
9. ABE-Mitgliederversammlung (ABE-MV) mit anschließendem Get-Together (ABE-Fest)

Thema “Bauen” beim Tag von Forschung, Innovation und Transfer (FIT-Tag) der FH Aachen

14.03.2024

12:00 Uhr

14.03.2024

12:00 Uhr

FH Aachen, Campus Jülich, Heinrich-Mußmann-Str. 1, 52428 Jülich

FH Aachen, Campus Jülich, Heinrich-Mußmann-Str. 1, 52428 Jülich

Der Tag von Forschung, Innovation und Transfer (FIT-Tag) der FH Aachen findet am 14. März 2024 ab 12:00 Uhr am Campus in Jülich statt. Unter dem Motto “nachhaltige, interdisziplinäre Lösungen für die Region” werden verschiedene Forschungs- und Entwicklungsthemen vorgestellt.

Von 15:00 – 16:00 Uhr gibt es in diesem Kontext einen Schwerpunkt zum Thema “Bauen” für ABE-Mitglieder und Interessierte.

 

Online-Treffen der offenen Arbeitsgruppe “Personalmarketing & Recruiting” [nur für Mitglieder]

13.03.2024

14:00 Uhr

bis 16:00 Uhr

13.03.2024

14:00 Uhr

bis 16:00 Uhr

online

online

Der Termin für das nächste Online-Treffen unserer offenen Arbeitsgruppe “Personalmarketing & Recruiting” steht fest!

Personalverantwortliche aus dem ABE-Netzwerk sind herzlich eingeladen, sich an dem offenen Austausch zu den Themen “Social Media” sowie “Digitalisierung & Prozesse” zu beteiligen.

 

 

BIM Next Steps “Modellbasierte Kommunikation” | 07.03.2024 [nur für Mitglieder]

07.03.2024

14:00 Uhr

bis 17:00 Uhr

07.03.2024

14:00 Uhr

bis 17:00 Uhr

BAUWENS Construction GmbH & Co. KG Holzmarkt 1, 50676 Köln

BAUWENS Construction GmbH & Co. KG Holzmarkt 1, 50676 Köln

Im März treffen sich interessierte Teilnehmer:innen aus unserem Mitgliederkreis erneut im Rahmen unserer ABE-Reihe “BIM Next Steps” und sind diesmal in Köln bei
ABE-Mitglied BAUWENS zu Gast. Thema diesmal: Modellbasierte Kommunikation: Erfahrungsaustausch zu BCF und Co.

NEB Teil 13 – Nachhaltigkeit – Werkstoffrückführung mit Fokus Bestand

05.03.2024

16:30 Uhr

bis 19:00 Uhr

05.03.2024

16:30 Uhr

bis 19:00 Uhr

Schüco Showroom, FLOAT Gebäude, Franziusstraße 6, 40219 Düsseldorf (Medienhafen)

Schüco Showroom, FLOAT Gebäude, Franziusstraße 6, 40219 Düsseldorf (Medienhafen)

Die Reihe “Neues Europäisches Bauhaus” wurde fortgesetzt mit drei spannenden fachlichen Impulsen von Expert:innen zum Thema “Werkstoffrückführung mit Fokus Bestand”.

Tischgespräch “Klimaneutrales Aachen 2030” bei NetAachen [nur für Mitglieder]

28.02.2024

17:00 Uhr

bis 19:00 Uhr

28.02.2024

17:00 Uhr

bis 19:00 Uhr

NetAachen, Grüner Weg 100, 52070 Aachen

NetAachen, Grüner Weg 100, 52070 Aachen

Das ambitionierte Ziel der Stadt Aachen, bis zum Jahr 2030 die Klimaneutralität zu erreichen, ist nur dann schaffbar, wenn wir alle an einem Strang ziehen. Erfreulicherweise gibt es viele Unternehmen, die sich engagieren und unterstützen: Unter Ihnen auch der ABE und mehrere Mitgliedsunternehmen.

 

ReNeReB Dialog | Restwert der Gebäudesubstanz

27.02.2024

14:00 Uhr

bis 16:00 Uhr

27.02.2024

14:00 Uhr

bis 16:00 Uhr

Online via Webex

Online via Webex

In der ersten Folge unserer Veranstaltungsreihe „ReNeReB Dialog“ im Jahr 2024 beleuchten das Thema: “Restwert der Gebäudesubstanz – Ökologischer und ökonomischer Wert nach der Nutzung”.

 

Lange Nacht der kurzen Vorträge

16.2.2024

18:00 Uhr

bis 21:00 Uhr

16.2.2024

18:00 Uhr

bis 21:00 Uhr

digitalCHURCH, Jülicher Str. 72 a, 52070 Aachen

digitalCHURCH, Jülicher Str. 72 a, 52070 Aachen

Nach dem gelungenen Auftakt im November 2022 folgt eine weitere Ausgabe der Reihe mit kurzen, auf den Punkt gebrachten Vorträgen. Ein spannender und abwechlungsreicher Abend liegt vor Ihnen (und uns).

ABE meets Batch #17 [online] | Austausch mit 8 StartUps aus den Bereichen Construction, Energy- und PropTech

15.02.2024

16:00 Uhr

bis 17:30 Uhr

15.02.2024

16:00 Uhr

bis 17:30 Uhr

online

online

ABE unterstützt das „Bau“-Batch des Accelerators “Ignition+” des digihub Düsseldorf / Rheinland und bietet ABE-Mitgliedern im Rahmen einer Online-Veranstaltung die Möglichkeit, 8 innovative StartUps aus den Bereichen Construction, Energy- und PropTech besser kennenzulernen und sich mit ihnen auszutauschen.

ABE_i2 | Neue Energie- und Versorgungskonzepte für Quartiere und Bürogebäude

1.2.2024

16:30 Uhr

bis 19:30 Uhr

1.2.2024

16:30 Uhr

bis 19:30 Uhr

BORUSSIA-PARK Mönchengladbach, Am Nordpark 400, 41179 Mönchengladbach

BORUSSIA-PARK Mönchengladbach, Am Nordpark 400, 41179 Mönchengladbach

In unserer Reihe „ABE_i2“ stellen wir Ihnen regelmäßig wichtige Innovations-Impulse vor. Diesmal befassten wir uns mit dem Thema “Neue Energie- und Versorgungskonzepte für Quartiere und Bürogebäude”. 

BIMcafé “Nachhaltigkeit & BIM”

17.1.2024

bis 17.1.2024

16:30 Uhr

bis 19:00 Uhr

17.1.2024

bis 17.1.2024

16:30 Uhr

bis 19:00 Uhr

BIM in 2024 – wie geht Zusammenarbeit in der Praxis und wie setzen wir das Thema Nachhaltigkeit um?
Gemeinsam mit unseren beiden Mitgliedern Hahn Helten Architektur und Formitas trafen wir uns in der im Zollhafen Köln und sprachen über gemeinsame Projekte und die Anforderungen von BIM in 2024. Mit vor Ort und in unserer Diskussionsrunde: Madaster Germany.

BIM konkret: Wo stehen wir und was packen wir gerade an? | BIM – Next Steps | 15.11.2023

15.11.2023

bis 15.11.2023

14:00 Uhr

bis 17:00 Uhr

15.11.2023

bis 15.11.2023

14:00 Uhr

bis 17:00 Uhr

Kempen Krause Ingenieure GmbH, Ritterstraße 20, 52072 Aachen

Kempen Krause Ingenieure GmbH, Ritterstraße 20, 52072 Aachen

Am Mittwoch, den 15.11.2023 waren wir erneut zu Gast bei unserem Mitglied Kempen Krause Ingenieure. 

Unser Thema diesmal: „Wo stehen wir in 2023 wirklich?!“. 

Zwei der innerhalb von BIM – Next Steps gegründeten Arbeitsgruppen haben Ihren Zwischen- bzw. Abschlussbericht vorgestellt. In einem lockeren Rahmen konnten die 20 Mitglieder aus diversen Unternehmen erfahren, welche Ergebnisse die Arbeit ergeben hat. Und diese konnten sich wirklich sehen lassen. Beide vorgestellten Ergebnisse führten zu guten Gesprächen und Anregungen für alle Anwesenden.

ReNeReB Dialog | Daten & KI

08.11.2023

14:00 Uhr

bis 16:00 Uhr

08.11.2023

14:00 Uhr

bis 16:00 Uhr

Online via Webex

Online via Webex

Thema “Daten und KI im Kontext von ressourcenschonendem Bauen”

 

FOKUSGRUPPE | 11.10.2023

11.10.2023

16:00 Uhr

bis 18:00 Uhr

11.10.2023

16:00 Uhr

bis 18:00 Uhr

digitalCHURCH, Jülicher Str. 72a, 52070 Aachen

digitalCHURCH, Jülicher Str. 72a, 52070 Aachen

Alle Teilnehmer/innen des Termins am 09.08. wurden erneut eingeladen, um in diesem Folgetermin die anstehenden Aufgaben und Ziele weiter zu konkretisieren.

Termin: Mittwoch 11. Oktober 2023, 16:00 Uhr
Ort: digitalCHURCH, Jülicher Straße 72a, Aachen
Veranstalter: ABE und digitalHUB Aachen e.V.